Gab es Geishas in China?
Das Bild der Geisha ist fest mit Japan verbunden. Doch auch in der chinesischen Geschichte gab es ähnliche Figuren im künstlerischen und unterhaltenden Bereich: die 歌妓 [gējì], 乐妓 [yuèjì] und 名妓 [míngjì].
Das Bild der Geisha ist fest mit Japan verbunden. Doch auch in der chinesischen Geschichte gab es ähnliche Figuren im künstlerischen und unterhaltenden Bereich: die 歌妓 [gējì], 乐妓 [yuèjì] und 名妓 [míngjì].
HSK Stufe 1 — die grundlegende Stufe der offiziellen Chinesisch-Prüfung — umfasst einfachen Wortschatz und grundlegende Strukturen, mit denen du dich vorstellen, einfache Fragen stellen und dich in Alltagssituationen verständigen kannst.
Achtung: Dieser Artikel könnte Hunger machen! Heute lernen wir Vokabeln rund ums Essen (食物 [shíwù])!
Wir wollen dich nicht anlügen: Chinesisch ist eine schwierige Sprache. Deshalb sind diese Tipps unerlässlich, wenn du planst, damit anzufangen – oder bereits angefangen hast – um einen guten Start zu haben, Frust zu vermeiden und den wunderbaren Weg des Chinesischlernens zu genießen.
中秋节快乐!Heute feiert China sein zweitwichtigstes Fest nach dem chinesischen Neujahr: das Mid-Autumn Festival (wörtlich: 中 [zhōng] bedeutet „Mitte“ und 秋 [qiū] bedeutet „Herbst“). Es ist auch als Mondfest bekannt.
Kanji, Hiragana und Katakana. Kanji ist die primäre Form der Notation, aber Partikeln, Hilfsverben, Verbendungen und einige Adverbien werden mit Hiragana geschrieben.
Diese Schlüsselelemente geben uns Hinweise auf die Bedeutung eines Zeichens und machen es einfacher, sie zu verstehen und sich einzuprägen.
Das Kartenspiel Dou Dizhu 斗地主 [dòu dìzhǔ] gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in China.
Zhuyin, auch bekannt als Bopomofo, ist ein phonetisches Transkriptionssystem zur Darstellung der Aussprache im Hochchinesischen (Mandarin).
Der Youth Chinese Test (YCT) ist eine internationale standardisierte Prüfung, die das Chinesisch-Niveau junger Lernender in der Grund- und Sekundarschule bewertet.
Das japanische Schriftsystem basiert auf der Kombination von chinesischen Schriftzeichen (Kanji) und zwei Silbenschriften: Hiragana und Katakana.
Im Chinesischen können wir die Vergangenheit sowohl mit der Partikel 了 [le] als auch mit der Struktur 是……的 [shì……de] ausdrücken.