HSK Stufe 1 — die grundlegende Stufe der offiziellen Chinesisch-Prüfung — umfasst einfachen Wortschatz und grundlegende Strukturen, mit denen du dich vorstellen, einfache Fragen stellen und dich in Alltagssituationen verständigen kannst.
Wenn du gerade anfängst, Chinesisch zu lernen, ist es nicht nur wichtig, den Wortschatz zu kennen – du solltest auch lernen, ihn im richtigen Kontext zu verwenden. Deshalb findest du hier 20 unverzichtbare Sätze aus dem HSK 1, jeweils mit einer kurzen Erklärung, damit du sie in dein tägliches Lernen integrieren kannst.
1. 你好![nǐ hǎo] → Hallo!
Der Standardgruß auf Chinesisch. Informelle Varianten sind z. B. 哈喽 [hālóu] und 嗨 [hāi]. Je nach Tageszeit kannst du auch sagen: 早上好 [zǎo shang hǎo] (Guten Morgen) oder 下午好 [xiàwǔ hǎo] (Guten Nachmittag). Eine weitere gängige Begrüßung ist: 你吃了吗?[nǐ chī le ma] – wörtlich „Hast du gegessen?“, aber im Alltag einfach eine freundliche Begrüßung.
2. 谢谢 [xièxie] → Danke
Du kannst auch 你 [nǐ] oder 你们 [nǐmen] hinzufügen, um „Danke dir“ oder „Danke euch“ zu sagen.
3. 不客气 [bú kèqi] → Gern geschehen
Häufige Antwort auf 谢谢. Weitere Varianten: 不用谢 [búyòngxiè] oder 没事 [méishì].
4. 对不起 [duìbuqǐ] → Entschuldigung
Alternativ kannst du auch 不好意思 [búhǎoyīsī] sagen.
5. 没关系 [méi guānxi] → Macht nichts / Kein Problem
Eine freundliche Antwort, die ausdrückt: „Kein Ding“ oder „Schon okay“.
6. 我叫…… [wǒ jiào…] → Ich heiße…
Grundstruktur, um sich auf Chinesisch vorzustellen.
Beispiel: 我叫大卫 [wǒ jiào dà wèi] → Ich heiße David.
7. 你怎么样?[nǐ zěnme yàng] → Wie geht’s dir?
Diese Frage kannst du verwenden, um bei Freunden oder Bekannten nach dem Befinden zu fragen.
8. 我很好 [wǒ hěn hǎo] → Mir geht’s gut
Standardantwort, die sehr oft verwendet wird. Alternativen: 还可以 [hái kěyǐ], 不错 [bú cuò] oder 还行 [hái xíng], was alles etwa „ganz gut“ oder „okay“ bedeutet.
9. ……在哪儿?[......zài nǎer] → Wo ist …?
Diese Struktur brauchst du, um nach dem Ort einer Sache, eines Ortes oder einer Person zu fragen.
Beispiel: 你的家在哪儿?[nǐ de jiā zài nǎ'er?] → Wo ist dein Zuhause?
10. 那/这是什么?[zhè/nà shì shénme] → Was ist das?
Ideal, um zu fragen, worum es sich bei etwas handelt. Sehr praktisch z. B. im Restaurant.
11. 我想要…… [wǒ xiǎng yào…] → Ich möchte … / Ich hätte gern …
Sehr nützlich beim Bestellen oder Einkaufen. Um auszudrücken, was du nicht willst, setze 不 vor 想.
Beispiel: 我想喝咖啡,不想喝茶 [wǒ xiǎng hē kāfēi,bú xiǎng hē chá] → Ich möchte Kaffee, keinen Tee.
12. 我听不懂 [wǒ tīng bù dǒng] → Ich verstehe nicht
Wahrscheinlich dein wichtigster Satz zu Beginn – du wirst ihn in China oft brauchen!
13. 可以吗?[kěyǐ ma?] → Geht das? / Ist das okay?
Wird verwendet, wenn man um Erlaubnis bittet. Du kannst vorher die gewünschte Handlung nennen und mit dieser Frage abschließen.
14. 我会说一点儿中文 [wǒ huì shuō yìdiǎnr Zhōngwén] → Ich spreche ein bisschen Chinesisch
Perfekt, wenn du dich vorstellst oder jemand fragt, ob du Chinesisch sprichst.
15. 请再说一遍 [qǐng zài shuō yí biàn] → Bitte sag das noch einmal
Gehört oft zu 我听不懂 – ein Muss, wenn jemand zu schnell spricht.
16. 太好了![tài hǎo le] → Super! / Großartig!
Ausdruck positiver Überraschung oder Begeisterung.
17. 我是…… [wǒ shì…] → Ich bin …
Danach kannst du deine Nationalität, deinen Beruf oder z. B. sagen, dass du Student bist.
Beispiel: 我是中国人 [wǒ shì zhōngguó rén] → Ich bin Chinese.
18. 我喜欢…… [wǒ xǐhuan…] → Ich mag …
Um Vorlieben auszudrücken. Mit 不 vor 喜欢 kannst du auch sagen, was du nicht magst.
Beispiel: 我喜欢看书,不喜欢看电影 [wǒ xǐhuān kàn shū,bú xǐhuān kàn diànyǐng] → Ich lese gern, aber ich schaue ungern Filme.
19. 多少钱?[duōshao qián] → Wie viel kostet das?
Unverzichtbar auf Märkten oder beim Einkaufen. Mit 这个 oder 那个 davor kannst du genau zeigen, worauf du dich beziehst.
20. 再见![zàijiàn] → Auf Wiedersehen!
Der gängige Abschiedsgruß im Chinesischen.