Zhuyin, auch bekannt als Bopomofo, ist ein phonetisches Transkriptionssystem zur Darstellung der Aussprache im Hochchinesischen (Mandarin). Es ist das bevorzugte System in Taiwan, wo es weiterhin weit verbreitet im Grundschulunterricht, in Wörterbüchern und auf Tastaturen verwendet wird. In Festlandchina wird es nicht genutzt – dort ist das Pinyin-System gebräuchlich.
Ursprung und Zusammensetzung
Zhuyin wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in China als Teil einer Bildungsreform zur Verbesserung der Alphabetisierung entwickelt. Der gebräuchliche Name „Bopomofo“ stammt von den ersten vier Symbolen des Systems: ㄅ, ㄆ, ㄇ und ㄈ.
Das System besteht aus 37 phonetischen Symbolen, die die Anfangs- und Endlaute chinesischer Silben darstellen (21 für Anfangskonsonanten, 16 für Vokale und Endungen). Alle können kombiniert werden, um jede Silbe im Hochchinesischen darzustellen. Zudem gibt es spezielle Tonzeichen. Im Folgenden findest du die Entsprechungen zwischen Zhuyin und Pinyin:
Tabelle der Entsprechungen zwischen Zhuyin und Pinyin | ||
---|---|---|
Zhuyin | Pinyin | Beispiel |
ㄅ | b | 八 (ㄅㄚ) |
ㄆ | p | 杷 (ㄆㄚˊ) |
ㄇ | m | 馬 (ㄇㄚˇ) |
ㄈ | f | 法 (ㄈㄚˋ) |
ㄉ | d | 地 (ㄉㄧˋ) |
ㄊ | t | 提 (ㄊㄧˊ) |
ㄋ | n | 你 (ㄋㄧˇ) |
ㄌ | l | 利 (ㄌㄧˋ) |
ㄍ | g | 告 (ㄍㄠˋ) |
ㄎ | k | 考 (ㄎㄠˇ) |
ㄏ | h | 好 (ㄏㄠˇ) |
ㄐ | j | 叫 (ㄐㄧㄠˋ) |
ㄑ | q | 巧 (ㄑㄧㄠˇ) |
ㄒ | x | 小 (ㄒㄧㄠˇ) |
ㄓ | zh | 主 (ㄓㄨˇ) |
ㄔ | ch | 出 (ㄔㄨ) |
ㄕ | sh | 束 (ㄕㄨˋ) |
ㄖ | r | 入 (ㄖㄨˋ) |
ㄗ | z | 在 (ㄗㄞˋ) |
ㄘ | c | 才 (ㄘㄞˊ) |
ㄙ | s | 塞 (ㄙㄞ) |
ㄧ | i | 逆 (ㄋㄧˋ) |
ㄨ | u | 努 (ㄋㄨˇ) |
ㄩ | ü | 女 (ㄋㄩˇ) |
ㄚ | a | 大 (ㄉㄚˋ) |
ㄛ | o | 多 (ㄉㄨㄛ) |
ㄜ | e | 得 (ㄉㄜˊ) |
ㄝ | ê | 爹 (ㄉㄧㄝ) |
ㄞ | ai | 晒 (ㄕㄞˋ) |
ㄟ | ei | 誰 (ㄕㄟˊ) |
ㄠ | ao | 少 (ㄕㄠˇ) |
ㄡ | ou | 收 (ㄕㄡ) |
ㄢ | an | 山 (ㄕㄢ) |
ㄣ | en | 申 (ㄕㄣ) |
ㄤ | ang | 上 (ㄕㄤˋ) |
ㄥ | eng | 生 (ㄕㄥ) |
ㄦ | er | 而 (ㄦˊ) |
Erweiterte oder spezielle Zhuyin-Symbole | |
---|---|
Symbol | Name |
ㄪ | V |
ㄫ | Ng |
ㄬ | Gn |
ㆠ | Bu |
ㆦ | Oo |
ㆬ | Im |
ㆲ | Ong |
ㆡ | Zi |
ㆧ | Onn |
ㆭ | Ngg |
ㆳ | Innn |
ㆢ | Ji |
ㆨ | Ir |
ㆮ | Ainn |
ㆴ | End-P |
ㆣ | Gu |
ㆩ | Ann |
ㆯ | Aunn |
ㆵ | End-T |
ㆤ | Ee |
ㆪ | Inn |
ㆰ | Am |
ㆶ | End-K |
ㆥ | Enn |
ㆫ | Unn |
ㆱ | Om |
ㆷ | End-H |
Tonzeichen im Zhuyin | |
---|---|
Symbol | Ton |
ˉ | Erster Ton * |
ˊ | Zweiter Ton |
ˇ | Dritter Ton |
ˋ | Vierter Ton |
˙ | Neutraler Ton |
* Obwohl es ein Zeichen für den ersten Ton gibt (ˉ), wird es in den meisten Texten heutzutage weggelassen.
Wie wird es verwendet?
Zhuyin kombiniert diese Symbole, um vollständige Silben im Mandarin zu bilden, genau wie Pinyin. Zum Beispiel wird die Begrüßung 你好 [nǐ hǎo] im Zhuyin als ㄋㄧˇ ㄏㄠˇ geschrieben. Auch wenn die Schriftzeichen unterschiedlich sind, ist das Ziel dasselbe: die Aussprache chinesischer Schriftzeichen darzustellen.
Zhuyin vs. Pinyin
Der Hauptunterschied ist visuell: Pinyin verwendet lateinische Buchstaben, während Zhuyin ein eigenes phonetisches Alphabet nutzt. In Taiwan lernen Kinder zuerst Zhuyin, bevor sie chinesische Schriftzeichen lernen. Beide Systeme sind präzise und nützlich – welches verwendet wird, hängt vom Kontext und den persönlichen Vorlieben ab.
Kann ich Zhuyin in der App verwenden?
Standardmäßig verwendet die App das Pinyin-System mit Tonmarkierungen. Du kannst jedoch in den Einstellungen der App den Transkriptionsmodus ändern. Die verfügbaren Modi sind:
• Pinyin mit Tönen: nǐ hǎo
• Pinyin mit Zahlentönen: ni3 hao3
• Pinyin ohne Töne: ni hao
• Zhuyin: ㄋㄧˇ ㄏㄠˇ
Beachte bitte, dass der Zhuyin-Modus nicht mit den Spielen „Ton wählen“, „Pinyin schreiben“ und den Lektionen kompatibel ist. In diesen Fällen wird weiterhin Pinyin mit Tonmarkierungen verwendet.