KHANJI SCHOOL
Blog

Chinesische Substantive

2024-12-11 Chinesische
Flat-Style-Illustration mit Bingo und einer Zebra-Lehrerin mit Fotos, auf denen 老师 steht, zur Darstellung geschlechtsneutraler Substantive

Eine der charakteristischen Eigenschaften der chinesischen Sprache ist, dass Substantive nicht nach Geschlecht (männlich oder weiblich) oder Anzahl (Einzahl oder Mehrzahl) unterscheiden. Das bedeutet, dass Worte im Chinesischen Konzepte direkt ausdrücken.

Zum Beispiel kann das Wort 老师 [lǎoshī] “Professor”, “Professorin”, “Professoren” oder “Professorinnen” bedeuten. Es ist keine Änderung im Wort nötig, um Geschlecht oder Anzahl zu kennzeichnen, da der Kontext des Satzes bestimmt, worauf es sich bezieht. Dies vereinfacht die chinesische Grammatik erheblich im Vergleich zu vielen anderen Sprachen, in denen Wörter angepasst werden müssen, um Geschlecht und Anzahl zu entsprechen.

Beispiele
hanzi pinyin Bedeutung
是我的老师  shì wǒ de lǎoshī Er ist mein Professor
er
(zeigt an, dass 老师 [lǎoshī] männlich ist)
shì ist
我的 wǒ de mein
老师 lǎoshī Professor
是我的老师  shì wǒ de lǎoshī Sie ist meine Professorin
sie
(zeigt an, dass 老师 [lǎoshī] weiblich ist)
shì ist
我的 wǒ de meine
老师 lǎoshī Professorin
他们/她们是我的老师 tāmen shì wǒ de lǎoshī Sie sind meine Professoren/Professorinnen
他们/她们 tāmen/tāmen sie
(们 zeigt an, dass 老师 [lǎoshī] Mehrzahl ist)
shì sind
我的 wǒ de meine
老师 lǎoshī Professoren/Professorinnen

Wie Sie sehen können, ändert sich das Wort 老师 [lǎoshī] nicht, unabhängig davon, ob wir von einem Professor oder einer Professorin, oder mehreren Professoren oder Professorinnen sprechen. Das Chinesische konzentriert sich auf das zentrale Konzept des Wortes und lässt den Kontext zusätzliche Informationen über Geschlecht oder Anzahl liefern, falls erforderlich.