KHANJI SCHOOL
Blog

Wie man die HSK-Prüfung besteht: praktische Tipps und Strategien

2025-05-08 Chinesische
Bingo und zwei Schüler der Khanji School bereiten sich auf die HSK-Prüfung mit Fokus auf Hör- und Leseverständnis vor

Machst du bald die HSK-Prüfung? Hier erfährst du, was du wissen musst, um sie mit guter Note zu bestehen

Nach jahrelanger Erfahrung darin, Schülern zu helfen, die gefürchtete chinesische HSK-Prüfung zu meistern, haben wir die besten praktischen Tipps und Strategien gesammelt, die wirklich funktionieren. Egal, ob du dich auf Niveau 1 oder 6 vorbereitest: Diese Tipps sind darauf ausgelegt, dir Sicherheit zu geben und dir ein Lächeln nach der Prüfung zu entlocken.

1. Probetests: der Schlüssel zur Zeitkontrolle beim HSK
Es ist unerlässlich, so viele Probetests wie möglich zu machen (du findest sie leicht im Internet). Sobald du dich bereit fühlst, solltest du sie auch mit Stoppuhr machen, um dich an die Prüfungszeiten zu gewöhnen. Das ist besonders wichtig bei den höheren Niveaus (ab HSK4), da die Zeit recht knapp ist.

2. Hörverstehen: nutze die Beispiele vor dem Start
Im Hörverstehensteil 听力 [tīnglì] der HSK-Prüfung solltest du die wertvolle Zeit, in der die Beispiele vorgelesen werden, nutzen, um dir die Bilder anzuschauen oder die Aussagen zu lesen. Das ist entscheidend, denn so bekommst du vorab einen allgemeinen Eindruck vom Thema und kannst das Audio leichter verstehen. Selbst wenn du nach einer Frage noch Zeit übrig hast, sieh dir bereits die Aussagen der nächsten Frage an.

3. Verstehst du eine Frage im 听力 nicht? Mach weiter und verliere nicht den Rhythmus
Wenn du eine Frage im 听力 nicht verstanden hast, grüble nicht lange darüber nach, sondern konzentriere dich einfach auf die nächste. Sonst verlierst du den Fokus und könntest mehrere Fragen falsch beantworten.

4. Häufige Fragen im 听力: lerne, sie zu erkennen
Mach dich mit den Fragetypen vertraut, die im 听力 häufig vorkommen, zum Beispiel:

关于女的,可以知道真么?[guānyú nǚde, kěyǐ zhīdào shénme?]: Was wissen wir über die Frau?
男的是什么意思?[nánde shì shénme yìsī ?]: Was meinte der Mann?

5. Lückentexte im 阅读: zuerst alle Optionen prüfen
Im Leseverstehensteil 阅读 [yuèdú] der offiziellen chinesischen Prüfung solltest du dir bei den Aufgaben zum Vervollständigen von Sätzen zuerst alle Wortoptionen anschauen, bevor du beginnst.

6. Schnelle Antworten im 阅读 finden: die Schlüsselwort-Technik
Bei Aufgaben, bei denen du Fragen zum Text beantworten musst, lies zuerst die Fragen, um zu wissen, wonach du suchst. Besonders in den höheren Niveaus (HSK5-6) hast du keine Zeit, den ganzen Text zu lesen, deshalb konzentriere dich nur auf die Schlüsselwörter.

7. Aufsätze im HSK5 und HSK6: Tricks zur Verbesserung deiner Punktzahl
In den Prüfungen HSK5 und HSK6 solltest du viele Aufsätze schreiben, um dich auf den schriftlichen Ausdruck 书写 [shūxiě] vorzubereiten. Außerdem empfiehlt es sich, einige Einleitungs- und Schlussformeln zu verschiedenen Themen (z. B. 成语 oder gängige Redewendungen) auswendig zu lernen – das zeigt ein höheres Sprachniveau und bringt dir bessere Noten. Und vergiss nicht, deinen Aufsatz mit einem Titel zu versehen!

Wir hoffen, diese Tipps waren hilfreich für dich. Viel Erfolg! 加油!

Bereitest du dich gerade auf die offizielle chinesische HSK-Prüfung vor? Kennst du noch einen weiteren Trick, der dir beim Bestehen geholfen hat? Teile ihn mit uns in den Kommentaren und hilf uns, diesen Leitfaden für zukünftige Lernende weiter zu verbessern!